Metallpanzerwelse Panzerwelse Welse 5Stk/12€ 10Stk/23€

12 €

15295 Brandenburg - Ziltendorf
18.05.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps
  • Art Welse

Beschreibung

Corydoras aeneus
ausgewachsene Welse, 5 Männchen und 5 Weibchen
Lebenserwartung: ca. 9 Jahre
Endgröße: 4-7 cm

➔ 5 Stk 12€
➔ 10 Stk 23€
➔ Noch ca. 10 Stk
➔ Größe ca. 5-7 cm

Die Metallpanzerwelse (Corydoras aeneus) stellen keine hohen Ansprüche. Auch in der Natur leben sie häufig in bakteriell und organisch stark belastetem Wasser. Daher zeigen sie eine enorme Toleranz.
Panzerwelse schätzen Gesellschaft und eine Gruppe von 6 bis 8 Tieren besser 10 ist für die Haltung im Aquarium ideal. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Gruppe aus verschiedenen Arten oder derselben Art besteht.

● Haltungsbedingungen:
PH: 6 - 8
GH: 5 - 20 °dGH
KH: 0 - 5 °dKH
Temperatur: 22 – 27 °C
Sie kann für einige Tage bis 18°C sinken oder bis 30°C steigen.

● Bodengrund
Einen Teil des Bodens sollte unbedingt mit feinem Sand bedeckt werden, da sie gern darin wühlen und den feinen Sand durch die Kiemen nach fressbarem filtern. Außerdem werden die empfindlichen Barteln geschont womit er schnell seine Nahrung aufspürt. Bei scharfkantigem Bodengrund werden die Barteln schnell verletzt und eingekürzt, ein Wohlfühlen ist somit nicht gegeben und letztendlich besteht die Gefahr des Verhungerns.
Bei kunststoffummanteltem Aquariumkies ist die Verletzungsgefahr eher gering, jedoch entfällt das filtern nach fressbarer Nahrung wie bei feinem Sand.

● ausgewogenen Ernährung
Panzerwelse ernähren sich in der Natur hauptsächlich von Detritus. Dabei handelt es sich um zerfallende tierische und pflanzliche Überreste. Im Aquarium akzeptieren sie ohne Probleme alle handelsüblichen Futtermittel für Zierfische wie Frost-, Trocken- und Lebendfutter. Im Aquarium übernehmen diese Fische oft die Aufgabe des Restevertilgers. Jedoch müssen sie auch zusätzlich Futter erhalten, um ihren Nahrungsbedarf zu decken. Für alle Arten sollte totes Laub von Erle, Eiche, Seemandelbaum, Buche und Birke als Nahrungsergänzung bereitgestellt werden. Diese Laubarten sind der Verbreitung in ihrem natürlichen Lebensraum sehr ähnlich.

● Haltung: Gruppe

⚠️ Selbstabholung! Eimer oder ähnliches mitbringen.
☝️ Lieferung nach Eisenhüttenstadt ist möglich.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren

  • 15236 Frankfurt (Oder)
    31.05.2024

    Wallnusslaub/Luftgetrocknet

    Getrocknetes Wallnusslaub 25L Beutel. ( Kein Einzelblatt Verkauf) Kein Schimmel!...

    10 €