24qm WG-Zimmer in Frankfurt-Höchst

520 €

  • Art der Unterkunft Privatzimmer
  • Mietart unbefristet
  • Wohnfläche 24 m²
  • Zimmer 1
  • Rauchen erlaubt
  • Anzahl Mitbewohner 2
  • Verfügbar ab August 2024
  • Online-Besichtigung Möglich
  • WLAN
  • Kühlschrank
  • Backofen
  • Herd
  • Waschmaschine
  • Spülmaschine
  • Haustiere erlaubt

Standort

65929 West - Höchst

Beschreibung

!!nur für Studis und Azubis!!

Zimmer

Dein Zimmer ist mit 23qm und hohen Wänden das größte in der charmanten Altbauwohnung. Zwei riesige Fenster bieten dir genug Tageslicht mit Sicht auf den gegenüberliegenden Park. Hier ist definitiv genug Platz für eine persönliche Entfaltung.

Die Wohnung selbst ist mit allem was man zum alltäglichen Leben braucht ausgestattet: Eine nagelneue Waschmaschine, diverse Küchengeräte, Spülmaschine etc.
Da ich viel davon selbst angeschafft habe hätte ich gerne einen Abschlag von 100€ (VB).

Lage

Frankfurt Höchst ist ein im Westen gelegener Stadtteil von Frankfurt.
Der nächstgelegene ÖPNV Anschluss ist unmittelbar entfernt. Zum Bahnhof Höchst sind es 8 Fußminuten. Der Bahnhof Höchst ist der wichtigste westliche Knotenpunkt im öffentliche Personen Nahverkehr. Von dort gelangt man schnell in viele Richtungen (FFM so wie Wiesbaden). Es fahren verschiedene Regionalzüge und S-Bahnen. Von hier aus ist man in acht Minuten am Frankfurter Hauptbahnhof, 13 Minuten dauert es zur Hauptwache. Eine Tram, die bis ins Ostend fährt, ist auch nicht weit entfernt.

Die Mainpromenade ist 300 Meter entfernt und bietet viel Platz für sportliche Aktivitäten. Für Erholung und Natur pur ist das Naturschutzgebiet Schwanheimer Düne mit seinen 59 Hektar in circa 1km nah gelegen. Die 10 Kilometer bis zur Frankfurter Innenstadt sind auf dem Radweg, der direkt am Main verläuft, in einer halben Stunde zu schaffen. Das Höchster Hallenbad ist nur 350 Meter entfernt.

In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Vielzahl an internationaler Gastronomie. Nicht weit entfernt liegen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten fürs alltägliche Leben: Rewe, Dm, Woolworth, etc. liegen alle super praktisch und nah beieinander und sind nur einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt entfernt.

Höchst ist ein sehr beliebter Stadtteil, in dem es wirklich viel zu erleben gibt.

WG-Leben

In der WG leben Ana (23), Santiago (21) und ich. Ana studiert Soziale Arbeit im letzten Semester an der FH und boxt in ihrer Freizeit. Santiago studiert ebenfalls an der FH, und zwar Bauingenieurwesen im ersten Semester. Ich muss leider arbeitsbedinngt umziehen, da meine neue Azubi-Stelle weiter entfernt ist.

Ana ist eine tolle Mitbewohnerin, die gerne gemeinsam abends einen Tee trinkt oder mit einkaufen kommt.
Santiago ist auch ein super Mitbewohner. Er kocht gerne venezuelisch und schwimmt sehr gerne im Schwimmbad um die Ecke.
Obwohl beide sehr eingespannt sind mit Uni und Arbeit findet man sich nicht selten abends in der Küche ein und plaudert ein wenig.
Möchte man sich aber nach einem langen Tag mal zurückziehen, so ist dafür natürlich auch genug Raum. Ist die Tür zu wird das respektiert.

Da das ganze Haus nur an Studis und Azubis vermietet wird, ist jeder Bewohner ziemlich jung. Dementsprechend sind wir, besonders mit der WG über uns, gut befreundet und treffen uns gerne zu gemeinsamen Abendessen, Bierchen oder Spieleabenden. Ich selbst habe auf jeden Fall tolle Freundschaften geschlossen in diesem Haus. Ich bin mir sicher, dass du das auch wirst!

Der urige Altbau ist auch bekannt als “Projekt B.25”, ein offener und kommunaler Ort für Kunst und Kultur. Gerade wird viel Energie in einen solchen Space gesteckt, der nächstes Jahr endlich seine Pforten öffnet (u.a. ein Hauseigenes Aterlier + Werkstatt).
Dieser Geist findet sich auch bei uns in der WG wieder. Man hat sehr viel Gestaltungsfreiraum in der Wohnung, aber auch im ganzen Haus (z.B. dem überdachten Vorhof).

Grundsätzlich wichtig für das WG-Leben wäre, dass man aufeinander achtet, respektvoll ist und alles wichtige direkt kommuniziert. Hier ist kein Platz für Diskriminierung jeglichert Art!

Sonstiges

Die Vermietung findet über die Wohrauminitiative Frankfurt statt. Das heißt, zum Einzug sollte eine Bescheinigung über eine laufene Ausbildung oder ein laufendes Studium vorhanden sein.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren