Avalokiteshvara Messing nepalgold bunt 28cm 3,45kg

245 €

Versand möglich
Liebigstr. 2-20,  22113 Hamburg-Mitte - Hamburg Billbrook
20.03.2024

Beschreibung

Diese wunderschöne Darstellung des Bodhisattvas Avalokiteshvara ist ein Einzelstück in unserem Sortiment. In sorgfältiger Handarbeit aus Messing hergestellt, wurde der Avalokiteshvara anschließend in Handarbeit verziert und veredelt.


Der Avalokiteshvara bzw. auch Chenrezig genannt, gilt als einer der bedeutendsten Gottheiten im  tibetischen Buddhismus .


Der Dalai Lama wird unter anderem als Inkarnation des Avalokiteshvara angesehen.

Er ist über Tibet und  Nepal  bis nach Japan bekannt und wird dort verehrt.

Diese Verehrung beruht insbesondere darauf, dass er als Inbegriff des Mitgefühls und der uneigennützigen Liebe gilt.


Darstellung des Avalokiteshvaras:
In esoterischen Darstellungen wird Avalokiteshvara bzw. Chenrezig elf-köpfig und tausend-armig dargestellt.


Der Legende nach hat sich bereits der junge Prinz Avalokiteshvara vorgenommen, allen Wesen Beistand zur Befreiung zu leisten.

Ob Götter, Menschen, Tieren oder Dämonen, Ihnen allen verhalf er das Leid zu lösen.


Hierzu hält er in seinen Händen einen wunscherfüllendes Juwel.


Sein Mantra ist das Om Mani Padme Hum.


Bedeutung von Avalokiteshara:
Avalokiteshvara, dessen Name so viel bedeutet wie "Der Herr, der hinabschaut", wird in den buddhistischen Schriften als eine Manifestation des Mitgefühls aller Buddhas beschrieben. Sein Gelübde, nicht zur Ruhe zu kommen, bevor nicht alle fühlenden Wesen aus dem Zyklus des Samsara – dem Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt – befreit sind, kennzeichnet ihn als eine der am tiefsten verehrten Figuren im Buddhismus.


Die Legende, dass Avalokiteshvara's Kopf in elf Teile zerfällt, symbolisiert die überwältigende Last und den Schmerz, den er empfindet, angesichts des unermesslichen Leidens, das er in der Welt sieht. Amitabha Buddha, der Buddha des unendlichen Lichts, greift ein, indem er ihm elf Köpfe verleiht, damit er die Hilferufe der Leidenden aus allen Richtungen hören kann. Dies unterstreicht die buddhistische Lehre der allgegenwärtigen Güte und des Mitgefühls gegenüber allen lebenden Wesen.


Als seine zwei Arme brechen, angesichts der schier unmöglichen Aufgabe, jedes leidende Wesen zu erreichen, stattet Amitabha ihn erneut mit tausend Armen aus. Jeder Arm ist ausgestattet mit einem Auge, was Avalokiteshvara die Fähigkeit gibt, das Leiden zu sehen und gleichzeitig zu lindern. Diese tausend Arme werden oft in der bildenden Kunst dargestellt, um seine Fähigkeit und sein Engagement zu symbolisieren, in vielfältiger Weise Hilfe zu leisten.


Die Details:
Höhe: ca. 28cm

Gewicht: ca. 3,45 Kilogramm

Nepal Art Verzierung nach alter traditioneller Handwerkskunst


Lieferumfang:
Avalokiteshvara Messing nepalgold bunt 28cm 3,45kg gem. Abbildung - Einzelstück


Lieferzeit:
Auf Lager und schnell verschickt.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren