Reserviert: Familienfreundlicher Massiv-Bungalow in Bestlage von Staufenberg

375.000 €

  • Wohnfläche 120 m²
  • Zimmer 5,5
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 1.180 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Baujahr 1978
  • Provision Mit Provision
  • Terrasse
  • Badewanne
  • Keller
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung
  • Aktuell vermietet

Standort

35460 Hessen - Staufenberg

Beschreibung

# Objektbeschreibung
In bester Wohnlage von Staufenberg (Stadt) befindet sich dieser gepflegte, jedoch renovierungsbedürftige Bungalow aus dem Jahr 1978. Das Grundstück erstreckt sich über mehr als 1180 m² und bietet neben attraktiven Grünflächen zwei Garagen und ein Carport im Vorhof. Das Wohnhaus ist nach hinten versetzt.
Es verfügt über eine Wohnfläche von 120 m² und gliedert sich, beginnend vom Eingangsbereich im Uhrzeigersinn, in ein Gäste-WC, ein etwa 11 m² großes Kinderzimmer, die Küche, die direkt an den Wohn-Essbereich mit Zugang zur Terrasse angrenzt, ein etwa 10 m² großes Arbeitszimmer, das Elternschlafzimmer mit etwa 17 m², ein weiteres Kinderzimmer sowie das Tageslichtbad mit Wanne und Dusche.
Der Bungalow ist vollständig unterkellert und bietet neben einem Wasch- und Trockenraum ausreichend Stauraum sowie Platz für Ihre Hobbys.
Bitte beachten Sie aufgrund der fehlenden Innenaufnahmen die Ausführungen zu der Ausstattung weiter unten.

# Ausstattung
Das Gebäude ist voll unterkellert: Die Umfassungswände des Kellergeschosses sind mit 36,5 cm Kalksandsteinen, Zementputz und Bitumenanstrich erstellt. Die des Erdgeschosses mit 42 cm Porotonstein gemauert. Ab Erdgeschoss ist zur Wärmedämmung ein 11,5 cm Klinkermauerwerk mit 6 cm Luftschicht/Luftpolster davor gesetzt.
Das Flachdach besteht aus 26 cm Holzbalken mit 10 cm Glaswolle gedämmt. Aufsteigend folgt eine 24 mm Schalung. Abgedichtet ist die Dachfläche mit einer Rhepanolfolie, darauf aufgebracht ist eine Kiesschüttung. Das Regenwasser wird über ein Kunststofffallrohr abgeleitet.

Fenster: Holz mit Isolierverglasung. Fensterbänke außen Fliesen, innen Marmor. Bodenplatte: Beton mit Zementestrich; Kellergeschossdecke: ist die Bodenplatte, Fertigteildecke mit Kalkputz.

Wohngeschossdecke: Holzbalken mit Dämmung, Rigips tapeziert, Holzverkleidung. Innenwände:

Kellergeschoss: gestrichen
Erdgeschoss: geputzt und tapeziert
Nassräume: Fliesen
Fußböden:

Kellergeschoss: Zementestrich
Erdgeschoss: Styropor, Estrich, Fliesen und Laminat
Türen: Haustüre aus Holz; Innentüren aus Holz
Treppen: Innentreppe zum Kellergeschoss: zweiwangige Holztreppe, Außentreppe massiv
Heizung: Zentrale Ölheizung mit Warmwasseraufbereitung.

Raumaufteilung:

Kellergeschoss: Raumhöhe 2,2 m, Waschküche mit Gartenausgang, drei Vorratskeller, Heizkeller mit Tankraum und Vorraum
Erdgeschoss: Raumhöhe 2,53 m, Flur und Windfang, Esszimmer, Kochküche, Wohnzimmer mit Ofenheizung, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, zwei Kinderzimmer, Hauptbad mit Wanne, Dusche, Toilette, Waschbecken; Gäste-WC mit Toilette
Zwei Fertiggaragen; Gartengeräteholzhaus

Einfriedung: Verzinktes Tor und Türchen, Waschkiesmauer.

Gepflegte Außenanlage:
- Terrasse mit Betonpflaster
- Hoffläche mit Betonpflaster
seitliche Kiesschüttung
Grünflächen mit Sträuchern und Bäumen.

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 3
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Parkett

Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 1180 m²
Balkon-/Terrassenfläche: ca. 20 m²

# Lagebeschreibung
Im nördlichen Teil des Landkreises Gießen liegt die Stadt Staufenberg, die sich aus den Ortsteilen Daubringen, Mainzlar, Staufenberg und Treis zusammensetzt und aktuell die Heimat von 8.436 Einwohnern ist. Staufenberg verfügt vor allem durch die „Vitale Mitte“, wo Lebensmittelmärkte, eine Drogerie, Banken, ein Ärztehaus sowie andere Einrichtungen des täglichen Bedarfs angesiedelt sind, über eine gute Infrastruktur. Den größten Teil des täglichen Bedarfs können die Einwohner somit direkt vor Ort decken. Auch sind in der Stadt Staufenberg vier Kinderbetreuungseinrichtungen sowie vier Grundschulen ansässig.
Freizeitangebote und Veranstaltungen, wie ein Besuch des Museums, der Burg Staufenberg oder des Krämermarktes, sowie ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwege-Netz bieten Abwechslung vom Alltag.
Die verkehrsgünstige Lage an der Bundesstraßen B3a und A480, sowie die Haltepunkte der Bahn in den Stadtteilen von Staufenberg, gewährleisten eine gute Verkehrsanbindung.

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Energieverbrauch: 187,0 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Ausstellungsdatum: 19.04.2024
Gültig bis: 18.04.2034
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 43021

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters