Shiba Inu Rüde an erfahrene Halter

VB

32052 Nordrhein-Westfalen - Herford
15.05.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps
  • Art Weitere Hunde
  • Alter 12 Monate oder älter
  • geimpft und gechipt Ja
  • Behördliche Erlaubnis Nein

Beschreibung

Mit schwerem Herzen müssen wir uns von unserem geliebten Shiba Inu Rüden trennen. Die neue Lebenssituation mit 2 Kindern ermöglicht es uns nicht mehr, dem Hund die Aufmerksamkeit zu geben, die er braucht.

Der Rüde ist am 10.5.2020 geboren, kastriert, gechippt und geimpft. Körperlich ist er fit und gesund. Er liebt es mit seinem Tau zu spielen oder Bälle zu apportieren.

Dank einiger Reisen ins Ausland ist er lange Autofahrten und einen Maulkorb zu tragen gewöhnt, was bei Tierarztbesuchen von Vorteil ist. Die mag er nämlich überhaupt nicht.

In größeren Menschenmengen fühlt er sich ebenfalls nicht wohl. Dies ist ein Grund dafür, warum wir ihn nicht behalten können, da wir wegen der beiden Kinder häufiger diesen Situationen ausgesetzt sind. Unsere Kinder dürfen den Hund anfassen und auch wild mit ihm spielen - fremde Kinder machen den Hund aber nervös.

Alleine bleiben ist für ihn kein Problem. Er legt sich auf seinen Platz und entspannt. Auch sonst ist er zuhause ein ruhiger Artgenosse. Wenn es klingelt bellt er und den Staubsauger mag er nicht besonders.

An der Leine läuft er super, allerdings versteht er sich nicht mit anderen Hunden. Genauso ist er rassetypisch zurückhaltend bei anderen Menschen. Daher lassen wir ihn nicht ohne Leine draußen frei laufen, da er auch anderen Tieren gerne hinterherjagt. Sein neues Zuhause sollte ihm daher die Möglichkeit geben, auch mal ohne Leine (im umzäunten Garten z.B.) zu toben.

Wer ein Kuscheltier oder Babyersatz sucht ist bei Shiba Inus falsch. Die Hunde sind eher mit Katzen zu vergleichen, haben einen eigenen Kopf und halten eher Abstand, als dass sie kuscheln wollen. Umso mehr genießt man dann die Momente, wo sie die Nähe suchen.

Folgende Herausforderungen stehen euch bevor:
- Kontakt mit anderen Hunden
- Zurückgeben von geklauter Beute

Optimalerweise habt ihr:
- keine Kinder
- wenig Hunde in der Umgebung
- genug Zeit und Geduld
- Erfahrung mit Hunden

Wenn ihr euch das zutraut könnt ihr gerne eine Nachricht schreiben, in der ihr euch vorstellt. Wir geben den Hund nur ab, wenn wir auch passende neue Besitzer finden.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren