DRG Petroleum Eisenbahn Signallaterne - J.K. Kampschulte & Co.

150 €

+ Versand ab 10,49 €
76532 Baden-Württemberg - Baden-Baden
18.05.2024
  • Art Weiteres Sammeln

Beschreibung

DRG Petroleum Signalllaterne
J.K. Kampschulte&Co. Onsabrück
ohne Petroleum Leuchtmitteleinsatz

Viele kleinere Blechwarenfabriken, von denen es damals im Vergleich zu heute noch reichlich gab, fertigten für die Deutsche Reichsbahngesellschaft nach vorgegebenem Baumuster diesen Laternentyp. Bereits zu Länderbahnzeiten drängte dieser Typ auf den Markt. Zum ersten Mal ist er in einem Katalog von 1912 zu finden. Aus Sparsamkeitsgründen wurde jedoch nur ein Halter pro Laterne angebracht, bei den Gassignallaternen später auch zwei Halter zum Aufstecken am Signal. Die oben im Bild gezeigte Laterne konnte also nur links vom Signalmast aufgehangen werden, was davon zeugt, dass es sich um eine Laterne eines Vorsignals handelt. Diese erhielten einen gelb gestrichenen Schirm am Kamin zur besseren Erkennbarkeit, dass diese links vom Signalmast aufgehangen wurde. Im unteren Bereich wurde so ein kleines Schild mit Hersteller und Herstellungsjahr angebracht, in der Tür häufig noch ein weiteres mit der fortlaufenden Herstellungsnummer. Die Firmen Leonhard Kolb und Eger & Blickle aus Nürnberg produzierten bereits in den 20er Jahren für die damalige Deutsche Reichsbahn Gesellschaft (DRG) Laternen aller Art. In den 30er Jahren kam die Osnabrücker Metallwarenfabrik J. Kampschulte & Co. KG hinzu. So kann die Beschilderung am Laternenfuß lauten: z.B. Eger&Blickle, Nürnberg, 1942 ; mit Schild 1234 in der Türe. Alternativ kann auch nur der Hersteller auf dem Fuß vermerkt sein, und die fortlaufende Herstellungsnummer des laufenden Jahres gemeinsam mit der Jahreszahl stehen.

Nun zur Technik: Die Tür verschloss die Laterne und schützte so vor Wind und Wetter, ebenso den dahinterliegenden Spiegelglasreflektor, welcher in einem türähnlichen Halterungsring angebracht ist. Der Tank hat ein Füllvolumen von etwa 700ml, wodurch die Laterne etwa 14 Stunden am Stück brennen konnte. Besonders in den Wintermonaten war dies aufgrund des sparsamen Tageslichtes nötig. Die Laternen verfügten über einen 10-linigen Kosmosbrenner. Die nötige Helligkeit war also gegeben. Zum Regulieren der Dochthöhe und somit der Flamme erhielten diese Laternen besondere Brenner. Diese besaßen kein Messingrädchen, sondern einen Vierkant. Über eine Aufnahme des Vierkants an einem Metallstab ließ sich so der Brenner von außen mittels Stellrad regulieren. Es bedurfte somit keinem Öffnen der Laterne mehr. Zum Einsatz kamen hier noch originale Kosmosglaszylinder, welche häufig am oberen Rand mit grüner Farbe das Flügelrad aufgedruckt bekamen. Interessant ist nicht zuletzt die arretierende Sicherung des Tanks in der Laterne mittels der Außensteuerung des Brenners. Die Außensteuerung ist über eine Druckfeder federgelagert. Das bedeutet, dass zum entnehmen des Tanks die Außensteuerung herausgezogen werden muss, gleichzeitig kann dann der Tank aus der Laterne genommen werden. Dazu muss jedoch zuvor die Arretierschraube der Welle gelöst werden.

Der Kamindeckel konnte geöffnet werden, was das Ausblasen der Flamme am Morgen erleichterte. Nach vorne gerichtetes Klarglas ließ das Licht bis zur Blende am Signal durch. Auf der Rückseite erhielten die Laternen Milchglasscheiben, so dass etwas schummriger ein Lichtschein im Dunkeln zu sehen war. Dies ermöglichte die Kontrolle bei Dunkelheit auch von Rückseite aus und erleichterte dem Lampenwärter seine Arbeit. Dadurch konnten auch schneller erloschene Laternen gesichtet und entsprechend reagiert werden. Häufig genügte ein Einfaches nachfüllen des Brennstoffs. Damit das umständliche tägliche warten und pflegen entfiel, setzte man ab 1955 auf Propangasbeleuchtung.

Es handelt sich um einen Gebrauchtartikel
Nutzungsspuren sind vorhanden (s. Bilder)

-------------------------------------------------------
Nat.-Versand zzgl. 10,50 EUR - DHL
-------------------------------------------------------
Als Privatverkäufer wird die Garantie, bzw.
Gewährleistung auf Bauteile- bzw. Geräte
ausgeschlossen. Keine Artikelrücknahme!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren