praktischer Hundeführerschein Niedersachsen Vorbereitung Prüfung

170 €

49565 Niedersachsen - Bramsche
30.04.2024

Beschreibung

Vorbereitungskurs Hundeführerschein Praxis mit Prüfung

am 22.6. um 11 Uhr

Seit 2013 sind Hundehalter in Niedersachsen verpflichtet eine Sachkundeprüfung (Hundeführerschein) abzulegen.

Jeder, der seit dieser Zeit, keinen Hund auf seinen Namen als Hundehalter bei der Stadt oder Gemeinde zur Hundesteuer angemeldet hat, gilt in Niedersachsen als Ersthundehalter! Bei Nichtbeachten kann der Hundehalter seinen Versicherungsschutz verlieren und es kann ein Bußgeld bis zu 10.000,-€ erlassen werden.

Die theoretische Sachkundeprüfung muss vor der Anschaffung eines Hundes erfolgen, die praktische Sachkundeprüfung muss bis max 12 Monate nach Anschaffung erfolgen.

Auch hier gilt, nur die Theorie reicht nicht aus und kann ebenfalls zum Verlust des Versicherungsschutzes führen!


In diesem Intensivkurs trainieren wir mit Euch die einzelnen Elemente zur praktischen Sachkundeprüfung und im Anschluß erfolgt die Prüfungsabnahme!


Gesamtdauer ca. 3-4 Stunden

Die Kursgebühr beträgt 100,-€ zzgl. 70,-€ Prüfungsgebühr.

Treffpunkt bei uns auf dem Trainingsgelände.

Falls Ihr die theoretische Sachkundeprüfung nicht bei uns abgelegt habt, bitte unbedingt die Bescheinigung mitbringen!

Die praktische Sachkundeprüfung beinhaltet insgesamt 11 Prüfungs-Situationen:

A) Ablenkungsarmer Bereich (unser Trainingsplatz)

- Handling am Hunde (Hundehalter/in kontrolliert Zähne, Ohren und Pfoten)

- Kontrolliertes Gehen an der Leine (Führen des Hundes ohne Belästigung, Behinderung oder Gefährdung von Passanten und/oder Hunden)

- Sitz oder Platz oder Bleib (Ausführung des Kommandos nach max. 3 Wiederholungen)

- Kommen auf Ruf (Ausführen des Kommandos nach max. 3 Wiederholungen)

- Begegnung mit Jogger, Skater, o.ä. (Führen des Hundes ohne Belästigung, Behinderung oder Gefährdung von entsprechenden Personen)

- Begegnung mit anderen Personen (Führen des Hundes ohne Belästigung, Behinderung oder Gefährdung von entsprechenden Personen)

- Begegnung mit anderen Hunden (Führen des Hundes ohne Belästigung, Behinderung oder Gefährdung von Passanten und/oder Hunden)

B) Verkehrsöffentlicher Raum

- Gehen an stärker befahrener Straße (Führen des Hundes ohne Gefährdung des Straßenverkehrs)

- Überqueren einer befahrenen Straße (Führen des Hundes ohne Gefährdung des Straßenverkehrs)

- Begegnung mit Radfahrer, Kinderwagen, o.ä. (Führen des Hundes ohne Belästigung, Behinderung oder Gefährdung von Passanten und ohne Gefährdung des Straßenverkehrs)

- Begegnung mit anderen Personen / Menschengruppe (Führen des Hundes ohne Belästigung, Behinderung oder Gefährdung von Passanten und ohne Gefährdung des Straßenverkehrs)

Bei Fragen meldet Euch einfach bei uns!

Dogs Academy, die professionelle Hundeschule in Bramsche
Wolfgang Maschewski
Über 35 Jahre Erfahrung in der Erziehung und Ausbildung von Dienst-, Sport-, Familien- und Problemhunde

Im Rehhagen 5
49565 Bramsche-Hesepe

Tel oder WhatsApp: 0151-52439373

www.hundeschule-bramsche.de
www.suchhundeteam-osnabrueck.de

Wir bieten: Welpenschule, Junghundegruppen, Grunderziehungskurse, Einzel- und Problemhundetraining, Hundeführerschein, Man Trailing, BH-Training, Fährtensuche, Diensthundetraining, Spürhunde, Hundeinternat und HUTA, uvm.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren